Ekočlovek

Mehr Nährwert und weniger Schadstoffe in ökologisch angebautem Gemüse. In einer Studie, die 2014 von Carlo Leifert durchgeführt wurde, heißt es, dass Gemüse und andere Pflanzen aus ökologischem Landbau deutlich weniger Pestizidrückstände aufweisen, 69 % mehr Antioxidantien enthalten und nährstoffreicher sind als Pflanzen, die mit chemischen Düngemitteln und Pestiziden behandelt wurden. Schwermetalle wie Cadmium, Quecksilber und Blei waren in biologischen Erzeugnissen um 50 % geringer vertreten. Die Studie stammt aus Großbritannien.

Zelenina z Ekologického poľnohospodárstva
Gemüse aus ökologischem Landbau

Mehr Nährwert und weniger Schadstoffe in ökologisch angebautem Gemüse

Wie in der britischen Zeitung The Journal berichtet, basiert die Studie auf der Arbeit von Carlo Leifert, Professor für Ökologie an der Newcastle University, der insgesamt 343 Studien untersuchte. Dabei handelt es sich um „die umfassendste Analyse des Nährstoffgehalts von biologisch angebautem Gemüse im Vergleich zu konventionellen Produkten“, schreibt The Journal.
BIO zelenina

Eine frühere britische Studie aus dem Jahr 2009 kam zu dem vagen Schluss, dass es nur geringe Unterschiede zwischen biologisch und konventionell angebauten Pflanzen gebe – sie stützte sich allerdings nur auf 46 Studien. Die neuere Analyse zeigt hingegen, dass Bio-Obst, -Gemüse, -Getreide und daraus hergestellte Lebensmittel ein bis zweimal mehr Antioxidantien enthalten als konventionell produzierte.

Das ist eine gute Nachricht, und wir hoffen, dass es eines Tages eine Studie geben wird, die den direkten Zusammenhang zwischen dem Nährstoffgehalt von Bio-Gemüse und der Qualität des Bodens, auf dem es angebaut wird, belegt. Das beweist, dass es nicht nur geschmackliche, sondern auch ernährungsphysiologische Unterschiede gibt.

Auch wenn ein Apfel aus einem chemisch behandelten Obstgarten auf den ersten Blick genauso gut – oder sogar besser – aussieht als ein Apfel aus ökologischem Anbau, merkt man den Unterschied erst beim Probieren.

Ekočlovek
Tomaten aus ökologischem Landbau