Posts by tag
Kvetovka jabloňová
Erdbeerblütenstecher
Erdbeerblütenstecher (Anthonomus rubi) Erdbeerblütenstecher (auch Apfelblütenstecher genannt) ist ein kleiner, dunkel gefärbter Käfer aus der Familie der Rüsselkäfer. Zu unserer Überraschung dient die lange, dünne Nase nicht zum Saugen, wie wir vielleicht annehmen würden; junge Käfer ernähren sich von Blütenknospen und Blättern von Apfelbäumen, Birnen, Erdbeeren, Himbeeren,…
Apfelblütenstecher – Anthonomus pomorum
Apfelblütenstecher Der Befall mit dem Schädling Anthonomus pomorum wird durch beschädigte Blüten mit vertrockneten und braunen Blütenblättern angezeigt. Die Schäden, die ausgewachsene Tiere an den Knospen und später an den Früchten verursachen, entgehen unserer Aufmerksamkeit weitgehend.
- Baumkrankheiten
- Beratung und Tipps
- Gärtens
- nützliche Lebewesen
- nützliches Insekt
- Obstgärten
- Pflanzenkrankheiten
- Pflanzenschädlinge
Apfelbaum – Krankheiten und Schädlinge
Biologischer Schutz von Apfelbäumen Apfelbaum – Krankheiten und Schädlinge Apfelbäume gehören zu unseren am häufigsten angebauten Obstarten. Im direkten Verhältnis dazu sind sie am stärksten von Krankheiten und Schädlingen betroffen. Wer Äpfel ohne den Einsatz von „Chemie“ anbauen möchte, sollte vor der Pflanzung…