Erdbeerblütenstecher  (Anthonomus rubi)

Kvetovka jahodová

Erdbeerblütenstecher (auch Apfelblütenstecher genannt) ist ein kleiner, dunkel gefärbter Käfer aus der Familie der Rüsselkäfer.

Zu unserer Überraschung dient die lange, dünne Nase nicht zum Saugen, wie wir vielleicht annehmen würden; junge Käfer ernähren sich von Blütenknospen und Blättern von Apfelbäumen, Birnen, Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und anderen Pflanzen. Der Zeitpunkt des Auftretens liegt etwa zwischen März und Juli, wenn die Erwachsenen schlüpfen.

In Mitteleuropa kommen etwa 20 verschiedene Arten von Blumenwanzen vor, die die verschiedensten Pflanzen befallen. Am häufigsten sind Apfel und Erdbeere. Der Schädling gilt als wirtschaftlich bedeutend, da die weiblichen Tiere vor allem die am besten entwickelten Blüten schädigen.

Kvetovka

Zu sehen sind braune, geschlossene Blüten, bei genauerem Hinsehen sind jedoch angeknabberte Löcher zu erkennen, aus denen hier und da eine braune Flüssigkeit tropft. Öffnet man die Knospe, findet man im Inneren eine weiße Larve mit braunem Kopf und einer Größe von etwa 4 mm. Zur Eiablage durchsticht und zerbeißt der Blumenfalter die Stängel unterhalb der Blütenknospen und legt seine Eier bevorzugt in den Blütenknospen von Erdbeeren, später auch in Himbeeren oder Brombeeren ab. Damit die Larve überlebt, muss das Weibchen den Blütenstiel durchbeißen und bräunliche Knospen an den abgebrochenen Stielen zurücklassen, sonst stirbt die Larve darin. Im Frühjahr bilden sich keine Knospen. Befallene Bäume blühen weniger, Blütenknospen können vertrocknen und innen zerfressen werden. Unter unseren Bedingungen können die Erzeuger pro Jahr auf eine Generation von Erdbeerrüsslern stoßen.

Kvetovka

Wussten Sie, dass der Erdbeerblütenstecher vor etwa 100 Jahren zu den am meisten gefürchteten Schädlingen auf Plantagen gehörte?

Biologischer Schutz

Im ersten Jahr nach dem Auftreten der Blumenwanze, wenn ihre Anzahl relativ gering ist, müssen Sie keinen Schutz durchführen; entfernen Sie die betroffenen Knospen, sobald Sie auf die Larven stoßen, damit sie sich nicht weiterentwickeln können. Allerdings ist Vorsicht geboten, wenn die Blumenwanzen in größeren Gruppen auftreten, da sie großen Schaden anrichten können. Die Schädlichkeit kann über mehrere Jahre bis zu 100 % betragen. Als Schutzmaßnahme empfehlen wir lediglich bei starkem Schädlingsbefall den Einsatz von Insektiziden mit dem Wirkstoff Spinosad – das Produkt Spintor. Der Schutz erfolgt im Herbst, von Ende August bis Anfang Oktober – ein wichtiger Grundsatz: Er sollte erfolgen, solange das Wetter noch warm ist.

Kvetovka jahodová

Der beste Zeitpunkt zum Sammeln von Käfern von Bäumen ist, wenn sie ihren Winterunterschlupf in der Rinde verlassen und zu den Blütenknospen wandern.

Wellpappe oder Klebeband an der Rinde eines Baumstamms können als Falle zum Fangen wandernder Schädlinge verwendet werden.