Die Bedeutung von Gemüse für die menschliche Ernährung und Gesundheit
Die Bedeutung von Gemüse und Obst Die Hauptbestandteile dieses Lebensmittels sind Wasser, Proteine, Kohlenhydrate, Fette, Mineralien, Konservierungsstoffe usw. Diese Nahrungsbestandteile kommen sowohl in tierischen Produkten (Fleisch, Milch, Butter, Eier) als auch in pflanzlichen Produkten (Mehl, Kartoffeln, Obst, Gemüse usw.) vor, natürlich solange es sich um ehrliche Hauszucht…
Kartoffeln – Krankheiten und Schädlinge
Kartoffelschädlinge Kartoffelschädlinge – Kartoffel-Heerwurm Sowohl Erwachsene als auch Larven ernähren sich von Pflanzenblättern und können die gesamte Ernte vollständig zerstören, wenn kein biologischer Schutz angewendet wird. Der Kartoffelkäfer ist bekannt für seine Fähigkeit, Resistenzen gegen viele Insektizide zu entwickeln, weshalb er als einer der schwierigsten Gartenschädlinge in…
Wanzen – Heteroptera
Wanzen – Heteroptera Heteropteran Wanzen – Heteroptera – Mitglied der Insektenordnung Heteroptera (manche nennen sie Hemiptera). Sie erkennen diese große, aus über 40.000 Arten bestehende Insektengruppe an der X-förmigen Zeichnung auf ihrem Rücken, die durch die Flügel im Ruhezustand gebildet wird. Eine Kombination von Merkmalen – saugende Mundwerkzeuge…
- Beratung und Tipps
- Bodenmykorrhiza
- Erde
- Gärtens
- Gemüsegärten
- Kompost
- Kompost und Erde
- Obstgärten
- Pflanzenkrankheiten
- Pflanzenschädlinge
Gemüseanbau: Tipps für die Anbauplanung
Zusammensetzung und Anbau von Gemüse Frische Naturprodukte aus dem Garten direkt auf den Tisch – das wünscht sich jeder. Knackiger Salat, duftende Tomaten, aromatische Kräuter oder leckere Erdbeeren oder Himbeeren. Wir wollen diesen Geruch und Geschmack spüren, ihn berühren und kennenlernen.
Wie man Knoblauch pflanzt
KNOBLAUCH (ALLIUM SATIVUM) Knoblauch stammt ursprünglich aus Zentralasien. Es wird als besonderes Gewürz oder Aroma geschätzt. Es wird sowohl frisch als auch getrocknet verwendet. Wir finden seine Verwendung im Haushalt und in der Lebensmittelindustrie sowie bei der Herstellung von Arzneimitteln und Kosmetika. Knoblauchknollen enthalten scharfes ätherisches Knoblauchöl,…
- Beratung und Tipps
- Erde
- Gartenhelfer
- Gärtens
- Gemüsegärten
- Obstgärten
- Pflanzenkrankheiten
- Pflanzenschädlinge
Wie die Pflanzen während einer Dürre in Form zu bringen
Pflanzenpflege bei Dürre Grundvoraussetzung ist natürlich die richtige Bewässerung. Sei es der richtige Zeitpunkt oder die Verwendung von Bewässerungswasser, das keine negativen Auswirkungen auf die Bodeneigenschaften, die menschliche Gesundheit, das Oberflächen- und Grundwasser sowie andere Bestandteile der Umwelt hat. Es sollte eine geeignete Temperatur haben und darf…
- Baumkrankheiten
- Beratung und Tipps
- Gartennachrichten
- Gärtens
- Gemüsegärten
- Obstgärten
- Pflanzenkrankheiten
- Pflanzenschädlinge
Biologischer Pflanzenschutz – Wie spritzen?
Biologische Spritzmittel – wie und wann werden sie eingesetzt? Nachwinterspritzung Weinreben – Für Weinreben können Sie eine Kombination aus Bor Oil oder Prev B2+ Cuprotonic als Frühjahrspritzung oder BorOil + Kocide 2000, Thiovit Jet + BorOil, BorOil + Controlphyt Cu verwenden. Es gibt noch weitere Möglichkeiten, aber…
Spätfröste im Frühjahr – So schützen Sie Ihre Ernte
Was können wir tun, um unsere Ernte vor Frost zu schützen? In den letzten Jahren sind Spätfröste im Frühjahr zur Regel geworden. Wir denken, der Winter ist vorbei, April und Mai werden kommen und der Frühlingsfrost wird zuschlagen. Während der Ruhezeit ist der Frost nicht so gefährlich…
Kombinierter Gemüseanbau, nicht nur für Anfänger
Alle Pflanzen, die sich gegenseitig beim Wachsen unterstützen und Insekten abwehren, auch solche, die andere Pflanzen abwehren, sind von großer praktischer Bedeutung. Warum? Der Zauber und die Geheimnisse von Gemüse und Kräutern – der kombinierte Anbau von Gemüse und verwandten Kulturpflanzen – faszinieren und fesseln die Menschen…