- Baumkrankheiten
- Beratung und Tipps
- Gartennachrichten
- Gärtens
- Gemüsegärten
- Obstgärten
- Pflanzenkrankheiten
- Pflanzenschädlinge
Biologischer Pflanzenschutz – Wie spritzen?
Biologische Spritzmittel – wie und wann werden sie eingesetzt? Nachwinterspritzung Weinreben – Für Weinreben können Sie eine Kombination aus Bor Oil oder Prev B2+ Cuprotonic als Frühjahrspritzung oder BorOil + Kocide 2000, Thiovit Jet + BorOil, BorOil + Controlphyt Cu verwenden. Es gibt noch weitere Möglichkeiten, aber…
Spätfröste im Frühjahr – So schützen Sie Ihre Ernte
Was können wir tun, um unsere Ernte vor Frost zu schützen? In den letzten Jahren sind Spätfröste im Frühjahr zur Regel geworden. Wir denken, der Winter ist vorbei, April und Mai werden kommen und der Frühlingsfrost wird zuschlagen. Während der Ruhezeit ist der Frost nicht so gefährlich…
Kombinierter Gemüseanbau, nicht nur für Anfänger
Alle Pflanzen, die sich gegenseitig beim Wachsen unterstützen und Insekten abwehren, auch solche, die andere Pflanzen abwehren, sind von großer praktischer Bedeutung. Warum? Der Zauber und die Geheimnisse von Gemüse und Kräutern – der kombinierte Anbau von Gemüse und verwandten Kulturpflanzen – faszinieren und fesseln die Menschen…
Ökologische Landwirtschaft und Biodiversität in der Landschaft
Biodiversität in der Landschaft und ökologische Landwirtschaft – Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts erleben wir einen drastischen Rückgang der Artenvielfalt bei Pflanzen und Tieren. Der Grund? Die zunehmende Intensität großflächiger industrieller Einflüsse. Die Biodiversität in unserer Landschaft ist bedroht.
Pestizide und ihre Bedrohung für unsere Zukunft
Welche Gefahr verbergen Pestizide in sich? Gibt es einen Grund zur Sorge? Sind Pestizide eine Bedrohung für unsere Zukunft?