Biologische Spritzmittel – wie und wann werden sie eingesetzt?

Nachwinterspritzung

Weinreben – Für Weinreben können Sie eine Kombination aus Bor Oil oder Prev B2+ Cuprotonic als Frühjahrspritzung oder BorOil + Kocide 2000, Thiovit Jet + BorOil, BorOil + Controlphyt Cu verwenden. Es gibt noch weitere Möglichkeiten, aber grundsätzlich verwenden wir ein Öl mit Nebenwirkung gegen Schädlinge und Kupfer oder Schwefel gegen Pilzkrankheiten und Schimmel.

Predjarný postrek

  • Bor Oil+ Cuprotonic + Novaferm Sirius während der Blattbildung.
  • Gegen Mehltau empfiehlt sich die Zugabe von Vitisan und HF-Mycol (Floravita Sio).
  • Vitisan kann mit Alginure oder Chitopron abwechselt werden.
  • Während der Fruchtbildung kann auf CuproTonic verzichtet werden, wenn der Zustand der Pflanzen es zulässt.
  • Verwenden Sie Vermivital oder Vermifit A als Blattdünger.

 

Wie viele biologische Spritzungen sind möglich?

  • Vor der Blüte – Prev-B2 und CuproTonic
  • Nach der Blüte Alginure, HF-Mycol, Prev B2, Novaferm Sírius, Vermivital.
  • Während der Fruchtbildung – Alginure, HF-Mycol, Prev B2, Vermivital.
  • Bei der Reifung von Früchten hat sich die Kombination aus FerrumOil, Alginure, HF-Mycol, NovaFerm Sirius und Rokohumin als wirksam erwiesen.

Anzahl der biologischen Spritzungen

  • Die Anzahl der Biospritzungen gegen Pilzerkrankungen kann je nach Bedarf und gewünschtem Ergebnis erhöht werden, etwa alle 7-10 Tage – je nach Witterung und damit verbundenem Risiko. Dabei orientieren wir uns an der Dosierung der einzelnen Produkte und wählen die Kam miznú včelyAnzahl der Wiederholungen entsprechend der Anleitung.
  • Wir gehen gegen Schädlinge kurativ und nicht präventiv vor. Wir versuchen, beim ersten Auftreten sofort und ohne Verzögerung einzugreifen, um deren Vermehrung und übermäßiges Saugen von Pflanzensäften zu verhindern und so die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern.
  • Wir sollten Neemazal zur Hand haben, insbesondere gegen Blattläuse, und Lepinox plus gegen Raupen. Oder probieren Sie besser das neue Produkt NovaFerm Orion. Anpflanzen geeigneter aromatischer Pflanzen – Ringelblumen, Minze, Knoblauch, Zwiebeln, Studentenblumen.
  • Mithilfe von selbstklebenden Signalschildern können wir Schädlinge frühzeitig erkennen und einige davon fangen.

Obstbäume – hier können Sie wie beim Weinrebe vorgehen

  • Vitisan und HF Mycol nicht mehr notwendig
  • Bei Gemüse können Sie rein bakterielle Produkte verwenden – etwa Novaferm Sírius gegen Pilzkrankheiten und Novaferm Orion gegen Schädlinge. Gegen Mehltau empfiehlt es sich, Vitisan und HF Mycol oder in geringen Mengen auch BorOil hinzuzufügen. Als Dünger geben wir zusätzlich Vermivital für Gemüse und Rokosan für Blätter hinzu, damit die Pflanzen genügend Nährstoffe für ein gesundes und ausgewogenes Wachstum erhalten.

Wann sprühen?

  • Sprühen Sie frühmorgens oder bei Sonnenuntergang, wenn keine Gefahr besteht, dass die Blätter verbrennen.
  • Normalerweise sprühen wir nach Regenfällen und warten in den darauffolgenden Tagen auf regenfreies Wetter. Bei drohenden Regenschauern verwenden wir BorOil oder Ferrumoil, die auch als Netzmittel dienen, oder ein anderes Ölpräparat mit Netzwirkung.
  • Die Lufttemperatur darf beim Spritzen +25°C nicht überschreiten.
  • Beim Mischen von Präparaten beachten wir die Mischbarkeitstabelle, die Anweisungen und den pH-Wert des Präparats.
    Predjarný postrek
  • Grundsätzlich vermischen wir keinen hohen und niedrigen pH-Wert.
  • Wenn wir mehr Öle verwenden, wählen wir eine geringere Dosierung der Produkte. Die goldene Mitte ist ideal. Zur kurativen Behandlung wählen wir eine höhere Dosis des gegebenen Präparates.
  • Obwohl es sich um biologische Sprays handelt, sind sie hochkonzentriert und jeder Kontakt mit den Augen oder der Haut muss sofort mit kaltem Wasser gespült werden. Tragen Sie Handschuhe, Schutzkleidung und eine Schutzbrille. Beachten Sie unbedingt die Hinweise oder unsere Anleitungsvideos in der Produktbeschreibung.
  • Dosierung nicht überschreiten, nicht in der Blüte sprühen und nicht an einem sonnigen Tag sprühen!

Wie bekämpft man die Schädlinge biologisch?

  • Neemazal-Präparate haben sich als wirksam gegen Schädlinge erwiesen, und auch Rock Effect ist beliebt, sollte aber vorbeugend eingesetzt werden, da es bei saugenden und fressenden Insekten – wie Blattläusen, Thripsen und Milben – nicht die Wirkung von Neemöl hat. Bei kleinen Flächen ist eine Anwendung mit einem Handsprühgerät nur auf junge Baumtriebe möglich. Besonders bei Blattläusen.
  • In der Anfangsphase können wir auch mit Präparaten wie BorOil und FerrumOil mit ätherischen Zitrusölen helfen.
    Škodcovia v záhrade
  • Verwenden Sie Quassia amara gegen Pflaumenblattwespe. Es ist mühsam, aber effektiv. Es ist auch gegen andere Schädlinge wirksam.
  • Gegen Raupen verwenden wir das Präparat Lepinox plus.
  • Erwähnenswert ist auch das Produkt NovaFerm Orion, das die Bakterien Photorhabdus luminescens und Bacillus thüringiensis enthält und diese zur Beseitigung von fressenden und saugenden Schädlingen (Blattläuse, Thripse, Blattkäfer, Zikaden, Blattwürmer, Kartoffelkäfer, Raupen etc.) einsetzt.

Welchen organischen Dünger sollte ich für den Boden verwenden?

  • Wir haben für Sie die italienischen Bio-Erstklassdünger Italpollina, Tribu und Guanito im Boden vorbereitet. Obwohl der Transport teurer ist (25kg Verpackung), wird dies durch den niedrigeren Preis für Qualitätsdünger ausgeglichen.
  • Den unersetzlichen Wurmkompost liefert uns die Firma Vermivital eines slowakischen Herstellers. Qualität in ökologischer Verpackung. Es ist für Pflanzen und Transplantate unersetzlich.

Symbiom-Produkte und ihre Mykorrhizapilze?

Aus meiner Sicht gebe ich sie zu jedem Gemüsesetzling und bin immer zufrieden. Beim Herausziehen der Pflanze am Ende der Saison erkennt man dies an ihrem kräftigen und reich verzweigten Wurzelballen. Wenn ich zusätzlich Plantasorb-Gel hinzugebe, kann ich die Wassergaben während der Fruchtbildung auch in einem trockenen Jahr auf ein Minimum beschränken. Die Pflanze kann problemlos für sich selbst sorgen.

Zur Desinfektion des Bodens gegen Pilze und Schimmel verwenden wir Trifender, Clonoplus oder Gliorex, die den Pilz Trichoderma enthalten. Mit diesen Präparaten können Sie auch Samen einlegen. Sie können Chitopron auch als Klebstoff hinzufügen.

Was ist mit Schädlingen im Boden?

Wir haben drei Möglichkeiten. Verwenden Sie Nematoden, Bakterien oder sogar Pilze.

Fassen wir die Vor- und Nachteile kurz zusammen:

  • Nematoden eignen sich besonders gut für Flächen, deren Boden ausreichend bewässert werden kann. Der Boden darf nicht völlig austrocknen, da Fadenwürmer darauf empfindlich reagieren.
  • Der Vorteil bei der Anwendung auf dem Rasen liegt darin, dass sie nicht zusätzlich eingearbeitet werden müssen.
  • Einfach durch Giessen oder Sprühen auftragen.
  • Nematoden sind aktiv und reduzieren den Schädlingsbefall oft auf Null. Bei starkem Befall ist insbesondere bei Schädlingen wie der Wiesenschnake und der Rebenstecher eine Wiederholung der Spritzung im Herbst erforderlich. Gegen Maulwurfsgrillen und Maikäfer reicht meist ein Sprühstoß.
  • Maulwurfsgrille – CapsanemMedvedík -škodca
  • Wiesenschnake – Capsanem
  • Rebenstecher – Larvanem
  • Maikäfer – Larvanem
  • Drathwurm – Entonem

 

  • Bakterien sind deutlich günstiger, sie müssen nicht gegossen werden, müssen aber in den Boden eingearbeitet werden. Sie funktionieren auch bei niedrigeren Temperaturen ab +02°C. Ihre Wirkung ist nicht sofort hundertprozentig, deshalb muss der Vorgang mehrere Jahre lang im Frühjahr und Herbst wiederholt werden.
  • Beim Pilz Beauveria bassiana handelt es sich um einen ähnlichen Pilz wie bei parasitären Fadenwürmern, der jedoch in den Boden eingearbeitet werden muss. Es benötigt ausreichend Feuchtigkeit und muss sowohl im Frühjahr als auch im Herbst auf den Boden aufgebracht werden. Das Ergebnis stellt sich erst nach längerer Anwendungsdauer ein.
  • Indirekter Schutz: Lassen Sie nicht zu, dass sich Bodenschädlinge zu stark vermehren. Wechseln Sie die Pflanzen ab und geben Sie dem Maulwurf – sofern es sich nicht um einen englischen Rasen handelt – die Möglichkeit, sich ein wenig zu bewegen. Er weiß bereits, was das Beste ist.

Viele nützliche Produkte finden Sie in unserem E-Shop. Erwähnen möchte ich auch Polyversum – das kann allein gegen Schimmel und Pilze eingesetzt werden, egal ob beim Anbau von Gemüse, Obst oder auch Weizen. Das unersetzliche Cocana bei starkem Mehltau, insbesondere an Weinreben, und viele andere spezifische Produkte für bestimmte Kulturen.

Scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren, und ändern Sie nicht, was funktioniert.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und vor allem Gesundheit. Mögen Sie gesundes und leckeres Obst und noch gesünderes Gemüse anbauen. Mögen die Stürme an Ihnen vorübergehen und mögen alle Ihre Pflanzen gedeihen.